Hier geht es um die Tanzgarderobe
Zum Thema Swing-Kleidung ist die „With A Swing“ Webseite lesenswert. Hier will ich die unterschiedlichen Teile eines Swing - Outfit Punkt für Punkt abhandeln und natürlich -wie üblich- mir bekannte Bezugsquellen angeben. Und natürlich freue ich mich auch zu diesem Thema über alle Kommentare und Hinweise, die ich gerne aufnehme.
Zoot Suit
Der Zoot Suit (siehe Wikipedia) ist die Kleidung die zur Erkennungsmarke des Swingtänzers geworden ist. Sein Vorläufer in Großbritannien ist das überlange Jackett, das zur Zeit von 1900 bis 1920 in Mode war. Dieser Stil wird „Edwardian Style“ genannt, was sich von König Edward VII (regierte 1901 bis 1910) herleitet. Der Zoot Suit ist allerdings spanisch / lateinamerikanisch geprägt was sich u.a. durch den oft dazu getragenen Sombrero Español ausweist. Dem sieht der Tando Hut nicht unähnlich. Jedenfalls sollte an Hüten zum Zoot Suit eine möglichst auffällige und lange Feder stecken und sie sollten in der Farbe dem Zoot Suit entsprechen. Das typische am Zoot Suit ist - einfach ausgedrückt - möglichst viel Material –insbesondere Stoff- zu verbrauchen. Also gehören natürlich auch Schlipse und Einstecktücher dazu, man trägt Hosenträger und Gürtel. Aufgekommen ist der Zoot Suit als provokative Kleidung der Latinos im Los Angeles der 40er Jahre. Und er steht im Zusammenhang mit gewissen Unruhen, die „Zoot Suit Riots“ (siehe Wikipedia oder beim Public Broadcasting Service (PBS), U.S.A) genannt werden.
Wo man Zoot Suits herbekommt
-
Ebay, natürlich das US - amerikanische, www.ebay.com
Und wer ein Schnittmuster haben möchte findet es bei:
-
Vogue Patterns mit der Bestellnummer V2367
Hemden
Coole Hemden zur Tanzgarderobe gibt es unter anderem online bei H.K Mandel, der aber auch ein Ladenlokal in Mannheim unterhält und bei vielen Tanzevents einen Stand betreibt. Die ständig wechselnden, kräftigen und ausgefallenen Farben konnten gut zu entsprechenden Zoot Suits kombiniert werden.
Vintage Kleidung ist die Spezialität von American Vintage, deren Angebot aufgeteilt ist in Tuxedo & Anzughemden, Bowlinghemden, 1930er und 1940er Hemden.
Herrenkleidung der Swingzeit
Zum Thema Swing-Kleidung ist die „With A Swing“ Webseite lesenswert. Hier will ich die unterschiedlichen Teile eines Swing - Outfit Punkt für Punkt abhandeln und natürlich -wie üblich- mir bekannte Bezugsquellen angeben. Und natürlich freue ich mich auch zu diesem Thema über alle Kommentare und Hinweise, die ich gerne aufnehme.
American Vintage bietet Herrenmode aus der Swingzeit
Herrenkleidung früherer Zeiten bietet auch Davenport & Co.
Ferner kann man auch bei rustyZipper suchen.
Über www.swingdanceshop.com ist das Angebot von ReVamp verfügbar.
Tanzschuhe
Der Tanzschuh zum Swing sollte Stil haben, die Belastung durch das Tanzen vertragen und natürlich dem Tänzer auf den unterschiedlichen Böden den erforderlichen Halt geben. Converse Chuck Taylor All Star Schuhe stammen in der Tat aus der Swing Ära! Die ersten Basketballschuhe der Marke All Star kamen 1917 in schwarz auf den Markt, siehe Wikipedia. Sie sind absolut brauchbar, auch wenn viele sie (irrtümlich) stilistisch den 50er Jahren des 20sten Jahrhunders zuordnen.
Generell sind aber „Two-Tones“ (siehe Encyclopedia.com, Leder in zwei verschienden Farben, häufig schwarz/weiß) in Stil des „Budapesters“ (siehe Wikipedia und http://www.budapester.de/) als das passende Schuhwerk der Rug Cutter und Hepcats anzusehen. Aber auch einfarbig weiße Schuhe sind absolut „hip“. Rahmengenähte Ausführungen sind hier eindeutig gegenüber den billigen geklebten Qualitäten, die man nur beim Hinsehen als „icky“ „look alikes“ ausmacht, vorzuziehen. Rahmengenähte Schuhe bieten Stabilität, Haltbarkeit (zehn Jahre kann man schon erwarten) und sind -gemessen an der Lebensdauer- nicht nur preiswerter, sondern vor allem des Aussehens wegen klar vorzuziehen . Rahmengenähte Schuhe werden ohne die endgültige Sohle geliefert und müssen noch endbesohlt werden. Hier können für den Vorderfuß und die Ferse gleiche oder auch verschiedene Materialien in Frage kommen. Ledersohlen vorne erlauben Spindrehungen während Gummi an der Ferse zugleich Halt bietet - aber das ist nur ein Vorschlag ...
Rahmengenähtes zu guten Preisen bietet z. B. Aris Alan's Dancestore (aber der Zoll langt nochmals kräftig hin - die Europäische Union ist eben protektionistisch ...). Das selbe gilt natürlich für alle Käufe außerhalb der Europäischen Gemeinschaft. Ein weiterer Anbieter, bei dem sich etwas passendes finden könnte, ist Stacy Adams. Die „Dayton“ Modelle waren einst bei den Musikern der Neo-Swing Bands „Big Bad Woodoo Daddy“ und „Royal Crown Review“ sehr beliebt (Pener 1999).
Geklebtes bietet Bleyer in den Produktgruppen „Swing/Boogie Woogie“ und „Jazz“, wo es auch Sneaker gibt, an. Die und Steppschuhe sind auch bei Tanz-Bedarf.de zu haben.
Damenschuhe der Swingzeit
Herrenschuhe aus der Swingzeit
Hüte und andere Kopfbedeckungen
Die Damen haben die größte Auswahl an originellen Kopfbedeckungen, vom Matrosenhütchen bis zu absoluten Kunstwerken, wie sie z. B. auf der Webadresse http://www.hutobjekte.at/ unter der Rubrik „Hats & Caps for Hepcats“ angeboten werden. Als weitere, potentielle Quelle ist mir die Hutgalerie, Sandweg 62, D-60316 Frankfurt am Main bekannt. Eine interessante Sache ist auch der „Ladies' 6-Way Hat“ auf der „With A Swing“ Webseite. Davenport & Co unterscheidet bei seinen Damenhüten zwischen 1920er und 1930er Jahren und 1940ern.
Der Herr ist -wenn nicht gerade eine zeitgenössische, salonfähige (!) Uniform getragen wird- mit einem „Sombrero Español“ zum Zoot Suit bestens beraten, dem steht dessen amerikaisierte Version, der zum Verwechseln ähnliche „Tando“ Hut, in nichts nach. Auch der „Fedora“ oder „Panama“ Hut ist in Ordnung - aber bitte unbedingt in der passenden Farbe! Man findet Herrenhüte nicht leicht und sollte es bei den Zoot Suit - Anbietern (s.o.) versuchen. Einige Links zu Hutangeboten:
-
Verschiedene Swing-Hüte:
With A Swing
American Vintage -
Tando Hüte:
Suavecito
Zootsuitstore und
Elpachuco -
Panama Hüte:
With A Swing -
Fedora Hüte:
bei „With A Swing“, je nach Lage der Delle als „tear-drop dent“ oder „center dent“ zu haben
Damenkleidung der Swingzeit
Der Vintage - Schneider Davenport & Co bietet Originalgetreues der 1920er und 1930er sowie der 1940er Jahre und Abendkleider. Auch Schnittmuster werden angeboten.
Entsprechendes gibt es auch bei
-
ReVamp über (www.swingdanceshop.com angeboten)
Handschuhe
Davenport und Co. hat auch eine Seite für alte Handschuhe.
Gürtel
Alte Gürtel gibt es bei American Vintage.
Kravatten
Fliegen
Vermischte Links zum Abklappern
Weitere Seiten rund ums Outfit:
-
Schuhe, Kappen, Gürtel
http://www.oldwoogies.com/ -
http://www.ninasvintageandretrohair.com/page_1170982597875.html
-
Die richtige Rubrik für Damen und Herren beim deutschen Ebay ist
Kleidung & Accessoires > Mode nach Jahrzehnten > Vor 1950 -
Die richtige Rubrik für das U.S. amerikanische Ebay ist
Clothing, Shoes & Accessories > Vintage -
Vintage Kleidung, Schuhe und Accessoires für Damen und Herren
http://www.davenportandco.com/ -
Accessoires für Damen
http://www.lapachuca.com/s_accessories.html